Weitere Termine in 2022: 11.-18. Juni & 10.-17. September
Jetzt vormerken, da die Plätze auf 10 Limitiert sind!
Was braucht man mehr, als Yoga am Meer!
Gönne dir eine Auszeit und komme mit uns, Marcus Wolter und Shanti Wade, auf die wunderschöne autofreie Insel Hiddensee an der Ostsee westlich vor Rügen gelegen. Lass uns gemeinsam, wie die Wellen des Meeres, sowohl kraftvoll und dynamisch mit eher yangbetonten Yogasequenzen aus dem Faszientraining, als auch ruhig und entspannt mit Yin Yoga, genussvoll durch diese Woche fließen.
Wir wohnen, essen und praktizieren Yoga gemeinsamen in dem liebevoll eingerichteten Seminarhaus „Pension zur Post“ in Kloster, einem beschaulichen Örtchen auf der Insel, 10 Gehminuten vom Strand entfernt. Das Haus verfügt über 2 DZ und 6 EZ.
Silvia wird dich in dieser gemeinsamen Woche mit leckeren vegetarischen und veganen Gaumenfreuden beglücken.
Die tägliche Yin Yogapraxis bei Shanti ist geprägt durch länger und entspannt gehaltene Yin Yoga Positionen, unterstützt mit Hilfsmitteln wie Kissen, Blöcke und Gurte, wodurch besonders die tieferen Schichten des Bindegewebes, wie Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke, passiv gedehnt, sanft beansprucht, gekräftigt und in ihrer Funktion unterstützt werden. Durch die meditative Innenschau während der Asana wird die Achtsamkeit geschult, um körperliche und geistige Anspannungen besser wahrnehmen und loslassen zu können. Energetische und emotionale Blockaden werden gelöst und die Lebensenergie wieder zum Fließen gebracht. Als Ausgleich bekommst du Yang Yogastunden, die auch dynamische Übungen aus dem Faszientraining beinhalten.
Nachmittags ist noch Zeit für ausgiebige Strandspaziergänge und Fahrradtouren oder gemütliche Lesenachmittage.
Seminarkosten: 850 € (im DZ) bzw. 920€ (im EZ) – 7 Übernachtungen mit HP (vegetarisches Frühstück und warmes Abendessen) inkl. 8 Yogaeinheiten je 90 min.
neue Preise in 2022: 910 € (im DZ) bzw. 980€ (im EZ)
Der Kurs ist ein zertifizierter Präventionskurs, der von den Krankenkassen bezuschusst werden kann!
Die Plätze sind auf 10 Teilnehmer begrenzt. Es empfiehlt sich daher eine rechtzeitige Anmeldung!