Was ist Yogatherapie?
Yogatherapie ist die Anwendung der klassischen Yogapraktiken auf spezifische Beschwerden. Der Haupt-Unterschied zur normalen Yogastunde liegt in der individuellen, fortlaufenden Anpassung des Übungsprogramms.
- Es wird maßgeschneidert und …
- fortlaufend der individuellen Entwicklung angepasst.
- Behandelbar sind Bewegungsapparat, innere Organe, Herz-Kreislauf, Verdauung, Haut, Allergien, Atmungssystem, Immunsystem, Psyche
- Präventiv, als Therapie oder als Rehabilitation alleine oder begleitend zur schulmedizinischen Therapie (je nach Fall)
Zur Anwendung kommt das gesamte Yogaspektrum:
- Yogaübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama)
- Konzentration, Meditation, Positives Denken, Tiefenentspannung
- Kriyas und Ernährung
Wie funktioniert Yogatherapie?
YTH ist ein ganzheitlicher Ansatz und berücksichtigt alle 5 Ebenen des Menschen:
- Physische Ebene: alle Komponenten und Organe des menschl. Körpers
- Energetische Ebene: Aufladen mit Energie, Aktivierung der Selbstheilung
- Emotionale Ebene: Lösen von emotionalen Verspannungen
- Geistige Ebene: Austausch von negativen Gedankenmustern durch positive
- Meta Ebene: Erreichen einer Bewusstseinsveränderung / -erweiterung
Wie wird Yogatherapie angewendet?
- Physische Ebene: Körper- und Atemübungen zum Entspannen und Stärken des physischen Körpers
- Energetische Ebene: Atem- und Konzentrationsübungen für die Energetisierung schwacher Bereiche
- Emotionale + Geistige Ebene: Achtsamkeits- und Wahrnehmungsschulung, erlernen geistiger Praktiken zur bewussten Selbst-Steuerung von Gefühlen und Gedanken
- Meta Ebene: Meditationsübungen um in die innere Stille zu finden und das Selbst als von äußeren Umständen unbeeinflusste Kraft zu genießen.
Ich biete yogatherapeutische Einzelsitzungen zu bestimmten Beschwerdebildern an mit einem auf Ihre Bedürfnisse angepasstem Yogaprogramm.
Bei Fragen und Informationen nehmen Sie mit mir Kontakt auf unter 0160-93231967 oder schreiben mir eine e-mail unter Kontakt.