Lerne die Faszien als Entgiftungsorgan kennen und wie mit gesunder basenreicher Ernährung in Kombination mit Yin Yoga sowie einfachen yogischenden und ayurvedischen Reinigungstechniken der Entgiftungsprozess im Körper unterstützt werden kann. Inkl. 2 lange Yin Yogastunden und dazwischen Vortrag.
Das Seminar findet online via Zoom statt. Bei Buchung erhälst du einen Zugangslink zum Livestream. Für die Online-Übertragung via Zoom brauchst du eine stabile Internetverbindung und eine kostenlose Zoom Registrierung unter www.zoom.us Das geht eigentlich sehr einfach und unkompliziert, also keine Angst. Gerne helfe ich dir auch dabei.
In diesem Retreat werden die Yin Yogastunden mit sanften Klängen verschiedener Instrumente, Klangschalen und der wunderbaren Stimme von Frauke begleitet. Eine einmalige Kombination, um Ruhe und Entspannung zu finden und erfrischt und aufgetankt dem Alltag neu zu begegnen.
Weitere Termine in 2022: 11.-18. Juni & 10.-17. September
Jetzt vormerken, da die Plätze auf 10 Limitiert sind!
Was braucht man mehr, als Yoga am Meer!
Gönne dir eine Auszeit und komme mit uns, Marcus Wolter und Shanti Wade, auf die wunderschöne autofreie Insel Hiddensee an der Ostsee westlich vor Rügen gelegen. Lass uns gemeinsam, wie die Wellen des Meeres, sowohl kraftvoll und dynamisch mit eher yangbetonten Yogasequenzen aus dem Faszientraining, als auch ruhig und entspannt mit Yin Yoga, genussvoll durch diese Woche fließen.
Wir wohnen, essen und praktizieren Yoga gemeinsamen in dem liebevoll eingerichteten Seminarhaus „Pension zur Post“ in Kloster, einem beschaulichen Örtchen auf der Insel, 10 Gehminuten vom Strand entfernt. Das Haus verfügt über 2 DZ und 6 EZ.
Silvia wird dich in dieser gemeinsamen Woche mit leckeren vegetarischen und veganen Gaumenfreuden beglücken.
Die tägliche Yin Yogapraxis bei Shanti ist geprägt durch länger und entspannt gehaltene Yin Yoga Positionen, unterstützt mit Hilfsmitteln wie Kissen, Blöcke und Gurte, wodurch besonders die tieferen Schichten des Bindegewebes, wie Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke, passiv gedehnt, sanft beansprucht, gekräftigt und in ihrer Funktion unterstützt werden. Durch die meditative Innenschau während der Asana wird die Achtsamkeit geschult, um körperliche und geistige Anspannungen besser wahrnehmen und loslassen zu können. Energetische und emotionale Blockaden werden gelöst und die Lebensenergie wieder zum Fließen gebracht. Als Ausgleich bekommst du Yang Yogastunden, die auch dynamische Übungen aus dem Faszientraining beinhalten.
Nachmittags ist noch Zeit für ausgiebige Strandspaziergänge und Fahrradtouren oder gemütliche Lesenachmittage.
Seminarkosten: 850 € (im DZ) bzw. 920€ (im EZ) – 7 Übernachtungen mit HP (vegetarisches Frühstück und warmes Abendessen) inkl. 8 Yogaeinheiten je 90 min.
neue Preise in 2022: 910 € (im DZ) bzw. 980€ (im EZ)
Der Kurs ist ein zertifizierter Präventionskurs, der von den Krankenkassen bezuschusst werden kann!
Die Plätze sind auf 10 Teilnehmer begrenzt. Es empfiehlt sich daher eine rechtzeitige Anmeldung!
Erfahre die faszinierende Funktion der Faszien als flexibles Bindegewebenetzwerk, welches alle Körperorgane, Muskeln und Gelenke umhüllt. Bei chronischem Stress, einseitiger Belastung oder gar Bewegungsmangel können diese Faszien verkleben oder verdicken, was die Beweglichkeit einschränkt und Schmerzen verursachen kann. Mit Unterstützung von Hilfsmitteln wie Kissen, Blöcke und Gurte werden Yogapositionen länger und mit wenig oder keiner Muskelaktivität gehalten. Die Faszien werden so passiv gedehnt, stimuliert und wieder geschmeidig gemacht. Gerade häufige unspezifische Rückenprobleme können effektiv gelindert oder sogar beseitigt werden. Du profitierst langfristig von mehr Beweglichkeit, Energie und verbessertem Wohlbefinden von Körper und Geist. Ergänzt durch aktive Übungen mit einer Faszienrolle wird dein Körper auch in seiner Entgiftung unterstützt.
Eine Woche in wunderschöner Natur in der liebevoll gestalteten CASA EL MORISCO, die ca. 20 km östlich von Malaga und ca. 25 Gehminuten vom Meer entfernt liegt, umgeben von einer Hügellandschaft mit vielen Obstbäumen.
.
In angenehmer, familiärer Atmosphäre, die in vielerlei Hinsicht auf Yoga ausgerichtet ist, kannst du etwas abseits vom Touristengetummel zur Ruhe kommen und deinen Urlaub entspannt anders verbringen.
Die großzügige Anlage erstreckt sich über mehrere Ebenen. Sie integriert die prächtige exotische Vegetation und interessante architektonische Stilelemente in eine weitläufige Gartenlandschaft. Ein schön angelegter Garten mit Teich und Wasserfall, lauschige Plätzchen mit Hängematten, Bänken und Kissen laden zum Verweilen ein. Im hauseigenen Swimmingpool kannst du zwischendurch auch mal abtauchen und auch Saunaliebhaber kommen auf Ihre Kosten.
Der lange Sandstrand des kleinen Fischer- und Ferienortes Benajarafe ist in ca. 25 Gehminuten zu erreichen. Hier befinden sich Restaurants, eine Bank, die Post, Einkaufsmöglichkeiten und die Busstation für eigene Ausflüge in die Umgebung.
Finde in dieser Woche mit Yin Yoga, einem eher sanften und meditativen Yogastil, einen Ausgleich zum yang-lastigen Alltag. In einer individuellen Gruppe praktizieren wir täglich eine Yoga Einheit, wo du in länger gehaltenen Positionen entspannt verweilst, individuell an deinen Körper angepasst. So kannst du Anspannungen in deinem Körper besser loslassen und auch deinen Geist zur Ruhe bringen.
Sei zusammen in Gesellschaft
mit netten gleichgesinnten Menschen und lass dich kulinarisch von der
spanischen Küche verwöhnen bei vegetarischer-veganer
Vollverpflegung – vom reichhaltigen Frühstückbuffet u.a. mit
einer großen Auswahl an frischen Obst und mittags und abends mit
einer große Auswahl an Salaten und warmen abwechslungsreichen Essen.
Alle Getränke wie frisch gepresste Säfte, Tees, Kaffee, und auch
Wein stehen jederzeit gratis zur Verfügung.
Du hast genügend Zeit für
Ausflüge ans Meer und die nähere Umgebung mit ihren malerischen
Dörfern oder gönne dir eine wohltuende Massage in der Casa vor Ort.
Nimm dir in der Woche das, was du brauchst – für einen erholsamen Urlaub mit garantierter nachhaltiger Wirkung.
Was dich erwartet:
Yoga täglich morgens (120 Minuten)
2 x nachmittags/ abends (90 Minuten)
optionales Abendprogramm von der Casa
Preise:
Seminargebühr: 320 €
Unterkunft im DZ/pro Person 650,00 EUR (EZ-Zuschlag 105-145€ ) zu buchen über die Casa El Morisco und wird bar vor Ort bezahlt!
Im Preis enthalten: Transfer vom und zum Flughafen (5 Möglichkeiten am An- und Abreisetag zwischen 8.00 und 20.00 Uhr, vegetarisch/vegane Vollverpflegung und alle Getränke, Teilnahme am hauseigenen Programm nach Absprache zusätzlich möglich.
An diesem Wochenende kannst du Deine Yin Yoga Praxis vertiefen und erweitern, sowohl für dich selbst als auch für deinen Unterricht. Mit langen angeleiteten Yin Yogastunden kannst du dich entschleunigen und den Alltag hinter dir lassen. Es bleibt aber auch genug Raum für Austausch und offenen Fragen.
Ideal, um als Yogalehrer/in dein Wissen in Theorie und Praxis um Yin Yoga zu erweitern und in deinen Yogastunden einzusetzen. Du lernst in dieser Yogalehrer-Weiterbildung
• Grundlagenverständnis des Yin-Aspektes im Yoga
• Funktionelle Anatomie von Muskeln, Knochen, Faszien
• Yin Yoga Asanas und ihre Hauptwirkungen
• Yin Yoga Positionen durch geeignete Hilfsmittel an die individuelle Konstitution anzupassen
• Yin Yoga Stunden anzuleiten
• Yin Yoga in die Yoga Vidya Reihe zu integrieren
Die Yin Yogapraxis ermöglicht durch das längere und entspannte Halten der Asana, den Schüler mit seinen Grenzen und Potentialen auszuloten und so eine entspannte Haltung und maximale Beweglichkeit zu finden. Dadurch werden besonders die tieferen Schichten des Bindegewebes wie Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke passiv gedehnt, sanft beansprucht, gekräftigt und in ihrer Funktion unterstützt. Durch die meditative Innenschau während der Asana wird die Achtsamkeit geschult, um körperliche und geistige Anspannungen besser wahrnehmen und loslassen zu können. Energetische Blockaden werden gelöst und Lebensenergie wieder zum Fließen gebracht. Theorie und viel Praxis ergänzen sich sinnvoll.
Neben der faszinierenden Wirkungen auf die Faszien, hat Yin Yoga auch eine große Wirkung auf das Meridiansystems aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), Meridiane werden als Energieleitbahnen bezeichnet, durch die die Lebensenergie des Menschen (Chi) fließt. Laut der TCM ist es für unsere Gesundheit notwendig, dass die Energie, das Chi, frei durch diese Energieleitbahnen fließen kann. Viele Therapeuten und Methoden (Shiatsu, Schröpfen, Moxen, Tuina und viele mehr) arbeiten mit den Meridianen. Im Yin Yoga werden die Merdiane durch das lange passive Halten energetisiert bzw. gereinigt. Vom Effekt her kann daher YIN Yoga mit einer Akupressurbehandlung verglichen werden. Durch verschiedene Übungen werden verschiedene Meridiane im Köprer angesprochen. Manchmal konzentriert man sich auf einen speziellen Meridian oder versucht alle Hauptmeridiane anzusprechen, um den gesamten Energiefluss im Körper anzusprechen.
An diesem Wochenende möchte ich die verschiedenen Wirkungen der Yin Yoga Positionen auf die Meridiane in Theorie und Praxis in den Vordergrund stellen. Diese Seminar ist für alle Yin Yoga Interessierte, die bereits Grundkenntnisse im Yin Yoga haben.